Was ist eine Wertschöpfungskette?
Die Wertschöpfungskette bezieht sich auf alle Aktivitäten, die ein Unternehmen durchführt, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln – von der Rohstoffgewinnung bis hin zum Verkauf an den Endkunden. In der Regel besteht die Wertschöpfungskette aus folgenden Schritten:
- Rohstoffgewinnung: Das Unternehmen sammelt die benötigten Rohstoffe.
- Herstellung: Die Rohstoffe werden verarbeitet und es entsteht das Endprodukt.
- Marketing und Vertrieb: Das Unternehmen stellt das Produkt vor und verkauft es an Kunden.
- Kundendienst: Das Unternehmen bietet Support und Betreuung für Kunden, um die Zufriedenheit zu erhöhen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.