Datenschutzbestimmungen von YouSellWeSend
Stand: 25.09.2025
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für das Online-Angebot unter www.yousellwesend.de. In diesem Zusammenhang erfassen wir personenbezogene Daten, sofern Sie uns auf unserer Webseite besuchen oder auch unser Kundenportal nutzen.
Verantwortliche Stelle
YouSellWeSend GmbH
c/o 4e digital GmbH
Colonnaden 43
20354 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 303832570
E-Mail: datenschutz(at)4elements-gruppe.de
Datenschutzbeauftragte: Frau Dr. Stefanie Wegener
E-Mail: swegener(at)ra-wegener.de
Nachfolgend „YSWS“, „wir“ oder „uns“.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere:
- Nutzung unserer Webseite (IP-Adresse, Logfiles, Cookies)
- Nutzung unseres Kundenportals (z. B. Registrierung, Login, Vertragsdaten)
- Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare
- Optimierung und Sicherheit unserer Systeme
- Versand von Newsletters (Double-Opt-In, jederzeit widerrufbar)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Berechtigtes Interesse, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
- Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt.
- Statistik- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
- Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder ändern.
- Für das Consent-Management verwenden wir Borlabs Cookie. Informationen: Borlabs Datenschutz.
Cookie-Übersicht
Google Analytics
Anbieter: Google LLC
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens
Speicherdauer: 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Borlabs Cookie
Anbieter: Borlabs GmbH
Zweck: Speichert Cookie-Einstellungen
Speicherdauer: 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Google Ads (Conversion Tracking und Remarketing)
Anbieter: Google LLC
Zweck: Conversion-Messung und Ausspielung interessenbezogener Werbung
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr (abhängig vom Cookie)
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Weitergabe von Daten an Dritte und Dienstleister
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran haben oder Ihre Einwilligung vorliegt. Eine Weitergabe kann außerdem erfolgen, wenn wir gesetzlich oder aufgrund einer behördlichen bzw. gerichtlichen Anordnung hierzu verpflichtet sind.
Dienstleister
Wir setzen bei der Erhebung und Verarbeitung von Daten auch Dienstleister ein. Diese erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen (z. B. Versand des Newsletters, Hosting). Dienstleister werden als Auftragsverarbeiter eingebunden und sind vertraglich verpflichtet, Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting
Unsere Webseite wird bei dogado GmbH, Dortmund betrieben. Mit diesem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Weitergabe von Daten in Nicht-EWR-Länder
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder geeignete Garantien im Sinne der DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vereinbart wurden.
Einige unserer Dienstleister (z. B. Google, Tawk.to) haben ihren Sitz außerhalb der EU/EWR, insbesondere in den USA.
Live-Chat (Tawk.to)
Bei Nutzung des Live-Chats von Tawk.to werden Ihre Eingaben sowie technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) verarbeitet und in die USA übertragen.
Weitere Informationen: Tawk.to Datenschutz.
Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten solange, wie dies für die Erbringung unseres Online-Angebots erforderlich ist bzw. ein berechtigtes Interesse besteht. Danach löschen wir die Daten, es sei denn, gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuer- oder handelsrechtlich).
- Kontaktanfragen: Löschung nach 12 Monaten
- Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuer- und handelsrechtlich)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: 7–10 Tage
Log-Dateien
Bei Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Name des Service-Providers
- Abgerufene Dateien/Informationen
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Betriebssystem und Browserinformationen
- HTTP-Statuscode
Die Speicherung erfolgt für 7–10 Tage ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit und Fehleranalyse. Längere Speicherung ist im Einzelfall zur Beweissicherung möglich.
Nutzung externer Dienste und Plugins
Calendly
Wir binden einen Terminbuchungs-Service von Calendly LLC (USA) ein. Bei Nutzung werden personenbezogene Daten an Calendly übertragen und dort verarbeitet. Dabei kann es zu einer Übermittlung in die USA kommen. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten durch Calendly verarbeitet werden, nutzen Sie diesen Service bitte nicht.
Chat (Tawk.to)
Wir setzen den Live-Chat-Dienst tawk.to ein. Anbieter ist tawk.to Inc., 187 East Warm Springs Rd, SB298, Las Vegas, NV 89119, USA.
Bei Nutzung des Chats werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:
- Chatverlauf
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Nutzung
- Herkunftsland
- Browserinformationen und Betriebssystem
- Zeitpunkt und Dauer des Chats
Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Wir haben mit tawk.to einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen und verwenden EU-Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Kontaktformulare (Contact Form 7, Conditional Fields, Flamingo, Redirection for CF7)
Wir nutzen für die Bereitstellung von Kontaktformularen das Plugin Contact Form 7 sowie Erweiterungen wie Conditional Fields und Redirection for CF7.
Zur Verwaltung eingehender Nachrichten setzen wir das Plugin Flamingo ein, welches die Formulareingaben in der Datenbank unserer Website speichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
WPML (Mehrsprachigkeit)
Wir verwenden das Plugin WPML zur Bereitstellung einer mehrsprachigen Website. WPML setzt ein Cookie, um die vom Nutzer gewählte Sprache zu speichern und beim erneuten Besuch wieder bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
UpdraftPlus (Backups)
Zur Sicherung unserer Website setzen wir das Plugin UpdraftPlus ein. Dabei werden regelmäßig Backups erstellt, die personenbezogene Daten enthalten können. Diese werden auf unserem Server gespeichert oder – bei externer Speicherung – an Anbieter wie Google Drive oder Dropbox übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
WP Armour (Spam-Schutz)
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam nutzen wir WP Armour. Hierbei können technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google LLC, USA). Dabei wird die IP-Adresse anonymisiert gespeichert. Daten können in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Opt-Out: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Ads (Conversion Tracking und Remarketing)
Wir nutzen Google Ads (Google LLC, USA).
- Conversion Tracking: prüft, ob Nutzer über eine Anzeige auf unsere Website gelangt sind.
- Remarketing: ermöglicht interessenbezogene Werbung auf anderen Webseiten.
Die durch Cookies erfassten Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen. Google kann Daten mit anderen Google-Diensten verknüpfen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Widerruf über das Borlabs-Cookie-Consent-Tool möglich.
Weitere Infos: Google Datenschutz, Google Ads Technologien
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken einlegen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Webseite.