E-Commerce Software
Es gibt eine Vielzahl von interessanten und neuen E-Commerce Softwarelösungen, die Onlinehändlern dabei helfen können, ihr Geschäft zu optimieren und zu skalieren.
Kostenlos & unverbindlich
Hier sind einige innovative E-Commerce-Tools und Plattformen, die für Onlinehändler interessant sein könnten. Es gibt eine Vielzahl von interessanten und neuen E-Commerce-Softwarelösungen, die Onlinehändlern dabei helfen können, ihr Geschäft zu optimieren und zu skalieren. Falls du wissen willst wie man einen Online-Shop selber erstellen kann und worauf du dabei achten musst, lies dazu unseren Artikel Online-Shop erstellen. Hier sind einige innovative E-Commerce-Tools und Plattformen, die für Onlinehändler interessant sein könnten:
- Shopify Plus: Eine sehr leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die für größere Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet einem umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und auch einen deutlich besseren Support.
 - BigCommerce: BigCommerce ist eine E-Commerce-Plattform für Unternehmen, die ein Online-Geschäft eröffnen möchten oder die bereits ein Online-Geschäft haben, aber auf eine leistungsfähigere Plattform umsteigen möchten.BigCommerce ermöglicht sowohl den Verkauf von physischen, als auch digitalen Produkte und auch den Vertrieb von oder Dienstleistung.
 - WooCommerce: WooCommerce ist eine vollständig anpassbare E-Commerce-Funktionserweiterung für WordPress, mit welchem das Einrichten eines Online-Shops recht einfach und schnell von der Hand geht. Eine Open-Source-Lösung, mit der Sie unbegrenzt Produkte einstellen können. Es gibt so viele Plugins, dass man den Shop mit allen relevanten Marktplätzen verbinden kann. Auch eine Schnittstelle zu YousellweSend gibt es bereits.
 - Magento: Eine E-Commerce-Plattform, die sich besonders für große Onlinehändler eignet und eine hohe Skalierbarkeit bietet. Mit Magento ist es möglich, einen Shop im Internet aufzubauen und dort Produkte anzubieten und zu verwalten. Es lässt sich auf Grund der Architektur sehr gut um gewünschte Funktionalitäten erweitern und stellt darum schon jetzt die Grundlage von weltweit über 200.000 Onlineshops dar.
 - PrestaShop: Eine kostenlose Open-Source-Plattform, die viele E-Commerce-Funktionen bietet und sich besonders für kleinere und mittlere Unternehmen eignet. Es kommt mit einer Vielzahl von Tools, die für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops notwendig sind. Um einen Online-Shop mit PrestaShop zu erstellen, benötigt man lediglich einen Webserver:
 - Wix eCommerce: Teil der Wix-Website-Erstellungsplattform, die eine einfache Integration von E-Commerce-Funktionen in Ihre Website ermöglicht.
 - Squarespace Commerce: Bietet eine benutzerfreundliche E-Commerce-Integration für Squarespace-Websites, einschließlich professioneller Designvorlagen.
 - Ecwid: Eine plattformübergreifende E-Commerce-Lösung, die sich nahtlos in Websites, soziale Medien und Marktplätze integrieren lässt.
 - OpenCart: Eine Open-Source-Plattform mit einer aktiven Entwicklergemeinschaft, die vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten bietet.
 - Salesforce Commerce Cloud (früher Demandware): Eine umfassende E-Commerce-Plattform, die in die Salesforce-Suite integriert ist und fortschrittliche Marketing- und Vertriebsfunktionen bietet.
 - Shogun: Eine Anwendung zur Frontend-Optimierung, die es E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, ihre Shop-Seiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu optimieren.
 - Gorgias: Ein Kunden-Support-Tool, das speziell für E-Commerce entwickelt wurde und Funktionen für die Automatisierung von Supportanfragen und Marketingaufgaben bietet.
 - Yotpo: Eine Marketingplattform für E-Commerce, die Kundenbewertungen, visuelle Marketing-Tools und soziale Vertriebsfunktionen bietet.
 - Algolia: Eine leistungsstarke Suche und Discovery-Plattform, die die Suchfunktionalität auf E-Commerce-Websites verbessert.
 - Revy: Eine KI-gesteuerte E-Commerce-Plattform, die personalisierte Empfehlungen und Kundeninteraktionen ermöglicht.
 
Bitte beachte, dass die Wahl der besten E-Commerce-Software von den individuellen Anforderungen deines Unternehmens abhängt. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse deines Online-Shops zu berücksichtigen, bevor du dich für eine Lösung entscheidest. Denke auch daran, möglicherweise mehrere dieser Tools und Plattformen in Kombination zu verwenden, um deine Geschäftsziele zu erreichen.
- Dein Business soll wachsen?
 - Du suchst Fulfillment-Lösungen für dein Unternehmen?
 - Deine Bestellungen sollen taggleich fertig für den Versand sein?
 - Du willst individuellen Service, wenn du ihn brauchst?
 
Fulfillment-Angebot anfragen
und mit YouSellWeSend durchstarten!


